Kath. KiTa St. Josef

Kirchstr. 20

63263 Neu-Isenburg

Tel. (06102) 1625

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Bewegungsland

In der Turnhalle, unserem Bewegungsland, gibt es täglich am Vormittag und am Nachmittag ein Turnangebot nach unseren Wünschen. Es gibt eine Sprossenwand und Turnkästen, Matten, Höhlen, Bälle zum Spielen, Fühlteppiche, und Vieles mehr. Wir gestalten hier außer-dem gemeinsam mit den Erzieherinnen "Bewegungsbaustellen", Tanzen oder gestalten nach Situations-ansatz auch z.B. Kampf- und Raufspiele.

Rädchengeschicklichkeitsrennen

 

 

zu Bild 1

Die Pylonen kann man natürlich auch leicht durch anderer Materialien, wie Eimer, Stühle oder andere Dinge, die der Haushalt so hergibt ersetzen.

Die Start- und Zielmarkierung kann man mit Straßenkreide aufmalen. Diese kann am Ende leicht wieder entfernt werden, falls es nötig ist. 

Bei den Spielen werden verschiedene Fähigkeiten bei den Kindern gefördert, außerdem toben sie sich richtig aus und es macht eine Menge Spaß.

Wir haben leicht begonnen und haben die Pylonen zum Ziel transportiert. 

Die Aufgaben nur sprachlich zu benennen fördert das Aufgabenverständnis. 

Die Schwierigkeit der Aufgabe kann jedesmal erhöht werden. 

 

zu Bild 2

Die Bälle werden transportiert und an markierten Punkten abgelegt. Die Kinder entwickeln hier Strategien, wie sie die Bälle verstauen können.

 

zu Bild 3

Dann darf nich vergessen werden die Bälle abzulegen. Da ist die Merkfähigkeit gefragt.

 

zu Bild 4

Etwas schwerer ist da "Rädchenpolo". Der Ball wird mit einer Schwimmnudel vorwärts bewegt. Das erfordert räumliches Vorstellungsvermögen, Geschicklichkeit und dosierten Krafteinsatz.

 

zu Bild 5

Die nächste Aufgabe ist es ein Tuch auf eine Leine aufzuhängen. Das fördert spielerisch den Pinzettengriff beim Öffnen der Klammer. Dies ist z.B. wichtig für die Stifthaltung. 

 

Das Wichtigste am Ende ist es, viel Spaß an der frischen Luft zu haben!!!

Spielen mit Wasserflaschen

 

 

Lassen Sie Ihre Kinder mit leeren Wasserflaschen Bowling spielen oder stellen Sie einen Parcour auf, um den die Kinder mit Laufrad oder Dreirad fahren können. Ein Lauf-Wettspiel macht auch Spaß. 

Sollten die Flaschen zu leicht umfallen, einfach mit etwas Sand oder Wasser befüllen, dann haben sie mehr Gewicht und bleiben besser stehen.

 

Bewegung tut gut und da Ihr ja zur Zeit nicht auf Spielplätze gehen könnt hier ein kleines Spiel, welches Ihr ganz einfach zu Hause nachspielen könnt.

 

Bewegungs-Würfel-Spiel

 

Nehmt einen Zahlenwürfel und bestimmt für jede Zahl eine Bewegung. Dies könnte zum Beispiel so aussehen:

           1  =  1x auf einem Bein hüpfen

           2  =  2x um sich selber drehen

           3  =  3 Purzelbäume

           4  =  4x Hampelmann

           5  =  5x Kniebeugen

           6  =  ausruhen / hinlegen

 

Ihr könnt euch natürlich auch andere eigene Bewegungen aussuchen und damit die Zahlen bestimmen.

Nun würfelt Ihr und macht das, was zu eurer Zahl passt. 

     

 

Januar 2020

 

in diesem Monat wurde eine Bewegungsbaustelle aufgebaut. Hier haben die Kinder die Möglichkeit zum Balacieren, unterschiedliche Aktionen auszuprobieren um hochzuklettern, zu rutschen und zu spingen.

Druckversion | Sitemap
© Kath. KiTa St. Josef